23.05.2023
Clubabend Mai
35 Guzzisti schmieden Sommerpläne
Erstmals begrüßte Traugott die beiden Weltenbummler Horst und Ulli Lampelmayr unter den 35 Gästen im Firmament Rankweil. Mit Remo Schweighofer konnten die Guzzisti Montfort ein weiteres neues Mitglied willkommen heissen, und mit Siggi Schreiner einen Gast aus Gaildorf nördlich von Stuttgart, der auf der Durchreise vorbei schaute. Lisi verteilte die heiß begehrten Louis-Gutscheine à 100,- EUR pro Person und die restlichen Guzzisti vertieften sich in interessante Fachsimpeleien: das Pro und Contra von E5 vs E10 Benzin wurde ebenso heiß diskutiert wie die Sommerreisepläne einzelner Club-Mitglieder. Per WhatsApp trudelten Grüße aus Pula, Prag, Budapest und vom Ätna ein. Die Firmament-Küche tischte reichlich italienische Pizza- und Nudeltspezialitäten auf. Traugott schürte dann noch die Vorfreude auf den kommenden Sommer: Roberto arbeitet an einer Ostschweizer Insider-Runde im Juli und Harry wird im August zur privaten Grillerei auf seinem Anwesen in Hergensweiler einladen. Details folgen.



So sehen Sieger aus – Guzzisti Wintercup Sieger im Dreikampf Kegeln, Schießen und Gokart: Elmar Blaas (Foto), vor Egon Schmid und Peter Eichhorner.
27.04.2023
Clubabend April
Wintercup Preisverleihung im GH Löwen
Zur großen Freude von Traugott Schneidtinger reisten mehr als 40 Guzzisti Montfort aus Vorarlberg, Deutschland, der Schweiz und sogar aus Lustenau in den gemütlichen Löwensaal zu Feldkirch-Tisis an. Auf dem Programm stand der 2. Teil des spektakulären Roadmovies „The Long Way Round” mit Ewan McGregor und Charley Boorman aus dem Jahr 2004, das mit ein wenig Verzögerung begann: ein Macbook entpuppte sich als Tretmine und stellte Peter Eichhorner vor ziemlich große technische Herausforderungen – so musste die große Preisverteilung im Rahmen des Guzzisti Wintercups von Gernot und Lisi vor- und ein wenig in die Länge gezogen werden. Jeder der 20 Teilnehmer:innen wurde reich beschenkt, da Traugott und Gernot im Vorfeld sämtliche Guzzi-Werbeartikel bei Louis in Lochau zusammen gerafft hatten. Und als Peter dann endlich den guten Ton fand, starteten Ewan & Charley ihre unfassbare Reise durch den Gatsch der Mongolei und „The Road of Bones” in Sibirien. Ein super Clubabend, bei dem bereits weitere spannende Guzzisti Events geplant wurden.
22.04.2023
Saisonstart 2023
Allgäu-Rundfahrt der Guzzisti Montfort
Zwischen zwei Tiefs ein Hoch der Extraklasse: Achtzehn Guzzisti, vierzehn Motorräder und eine Ducati sowie zwei Hunde nutzten den Tag für den mehrfach verschobenen Saisonauftakt der Guzzisti Montfort. Die sensationelle Routenplanung durchs Allgäu wurde von Harry Fink gezeichnet und bereits im Vorfeld getestet. Die Gruppe wurde in drei Teams geteilt, die in kurzen Zeitabständen fuhren, um jegliche stressige Überholsituation zu vermeiden. Und so genossen sämtliche Teilnehmer den unendlichen Kurvenspass im beschaulichen samstäglichen Allgäu. Erst bollerten die Guzzis von Hörbranz nach Sigmarszell über die Voralpenstraße nach Lindenberg, bogen dann ab ins Eglofstal, machten Halt im Hofgut Farny bei Ratzenried, streiften die Siegener Höhe, schafften einen illegalen Grenzübertritt nach Bayern bei Emerlanden und landeten schließlich in Altusried, der Heimat des Krimibestsellers Kluftinger. Bei Wiggensbach wurde im Gasthof zum Kapitel deftig gevespert, bevor es über Sibrats- und Stiefenhofen nach Scheidegg und zurück zum Start ging. 230 unfallfreie Kilometer, knapp 5 Stunden Fahrzeit, viele, viele Kurven durch endlose Löwenzahnwiesen, traumhafte Temperatur und Zeit für Benzingespräche machten den offiziellen Saisonstart der Guzzisti Montfort zu einer ganz besonderen Veranstaltung. Danke Harry und Heinz für die Planung und Organisation, Dank an alle teilnehmenden Guzzisti und schöne Grüße an alle, die zu Hause blieben.
Fotos: G. Stadler, P. Trägner, K. Matt, R. Mureno; Video: P. Eichhorner



Hier erscheint ein Inhalt von einem Dritt-Anbieter (z.b. Youtube.com, ...).
Bitte akzeptieren Sie die Cookies, um diesen Inhalt anzusehen.

23.03.2023
Clubabend März
Guzzisti Wintercup, Teil 3: Gokart
Schmerzende Hüften, Blasen an den Händen, arg beleidigte Bandscheiben, aber immer noch Adrenalin im geschundenen Körper am Tag danach: mit dem Int. Gokart Grandprix erlebte der Guzzisti Montfort Wintercup sein spektakuläres Finale. Nach kurzem Qualifying kämpften 11 Boliden in zwei Rennen à 10 Minuten in einem halsbrecherischen Herzschlag-Finale. Favorit Roberto Regazzoni vergeigte den Gesamtsieg durch einen leichtfertigen Dreher im 2. Rennen, wodurch Elmar Blaas den größten Erfolg seiner noch jungen Karriere feierte und mit 28.186 sek. gleich auch noch die schnellste Rennrunde auf den Asphalt des Vorarlbergrings in Feldkirch brannte. Die offizielle Rangliste: Elmar, Peter, Roberto, Harry, Egon, Peter, Jakob, Thomas, Christian und Heike. Rennarzt Rainer, Boxenluder Lisi mit Wauwau Desmo sowie Reporter Gernot Prüller verfolgten das Drama vom Pistenrand. Großen Dank an Peter für die perfekte Origanisation!
Hier erscheint ein Inhalt von einem Dritt-Anbieter (z.b. Youtube.com, ...).
Bitte akzeptieren Sie die Cookies, um diesen Inhalt anzusehen.
24.02.2023
Clubabend Februar
Guzzisti Wintercup, Teil 2: Schießen
Nach grandiosen Leistungen auf der Kegelbahn, setzten die Guzzisti Montfort ihren Wintercup mit dem Schießen im Feldkircher Schützenhaus fort. Ein gutes Auge, eine ruhige Hand und Nerven wie Drahtseile waren die Erfolgsgaranten – und sämtliche der 16 Teilnehmer und -innen absolvierten das Schießen mit Bravur. Am traditionell letzten Donnerstag im Monat begrüßten die Guzzisti Montfort ihren Präsidenten Traugott, und dieser begrüßte das neue Mitglied Peter, der extra seine Zelte in Wien abgebrochen hat, um näher bei den Feldkircher Adlern zu sein. Am Schießstand trennte sich dann die Spreu vom Weizen, wobei es Wichtiges zu erwähnen gibt: neben der hohen Trefferquote die Tatsache, dass bei sämtlichen angetretenen Paaren immer die Mädchen gewannen. Der strahlende Herr der Ringe Markus – verfolgt von den Flintenweibern Heike und Rita – erschoss 98 von 100 Punkten und schuf sich damit eine gute Ausgangssituation für das große Wintercup-Finale im März, dem internationalen Guzzisti Montfort Gokart GP.


20.01.2023
Clubabend Januar
Guzzisti Wintercup, Teil 1: Kegeln
Zwölf aktive, sechs passive und ein frustierter Kegler räumten im Sportkegelclub Bergfalken in Koblach alles ab, was nicht niet- und nagelfest war. Mit dem ersten Clubabend im neuen Jahr startete der Guzzisti Montfort Wintercup, dem dann noch Schießen mit dem Luftgewehr im Februar und Kart fahren im März folgen werden. Die Idee zu diesem Wettbewerb wurde von Traugott initiiert, der sich diesmal leider aus besonders traurigem Anlass entschuldigen musste. Beim Kegeln zeigten Egon, Martha und Peter bereits deutlich ihren Anspruch auf den Wintercup Gesamtsieg, während Gernot, Christian und Markus bei den Fehlwürfen unerreichbar blieben und nur knapp am Bahnrekord vorbei schrammten. Dank an Peter & Sigrid und ihren Mitarbeitern für die professionnelle Organisation. Resümée: ein schöner Abend mit gutem Essen, sportlichen Höchstleistungen und gemütlichem Ausklang macht Lust auf die Fortsetzung mit dem Schießgewehr.