![](../../../../XooWebKit/bin/imagecache.php/48cdb_5f8d816603/4549d_RN1j4/guzzi-v100-header-1.jpg)
Nach zwei Stelvio’s, einer V85 TT und einer V7 850 Centenario Trofeo für die Piste, habe ich mir jetzt eine nagelneue V100 Mandello S zugelegt.
Ich wusste schon bei der Präsentation der neuen V100: das ist es! Eine Augenweide zum Anschauen, puristisch aufgeräumt und doch typisch Guzzi. Die neue V100 steht nicht an jeder Ecke, dafür ist sie ein richtiges Charakterbike. Bei der Sitzprobe passt alles wie angegossen. Der Sound ist mega und mit 95 dB auch Austria tauglich.
Der neue wassergekühlte Motor hat ein Drehmoment, das einem der Atem stockt, schon ab 3000 U/min geht’s los. Das semiaktive Fahrwerk von Öhlins ist top, Kurven werden zum Kinderspiel und wenn’s sein, halten auch die Bremsen, was Brembo verspricht. Steigst du mit der V100 voll in die Eisen, reagiert das ABS auch in Kurven.
Der neue Motor ist ein gelungener Adler, auf dem sich sicher noch weitere Erfolgsmodelle aufbauen lassen. Mandello und Noale haben eine gute Arbeit geleistet, schaut euch die Tests auf Youtube an: nur schwärmen von allen Seiten.
Ich kanns kaum erwarten meinen Adler über die Alpen zu jagen, es wird eine tolle Saison mit der neuen Moto Guzzi V100 Mandello S!
![Moto Guzzi V100 Mandello S (1)](../../../../XooWebKit/bin/imagecache.php/4af25_92e3376c29/46336_13vAx/ottomano-v100-01.jpg)
![Moto Guzzi V100 Mandello S (2)](../../../../XooWebKit/bin/imagecache.php/4af26_3f371e24f9/46336_13vAx/ottomano-v100-02.jpg)
![Moto Guzzi V100 Mandello S (3)](../../../../XooWebKit/bin/imagecache.php/4af27_9a0a9c430d/49cb7_Qp4W6/ottomano-v100-03.jpg)
![Moto Guzzi V100 Mandello S (4)](../../../../XooWebKit/bin/imagecache.php/4af29_2032450e7c/49cbe_E8oNr/ottomano-v100-04.jpg)
![Moto Guzzi V100 Mandello S (5)](../../../../XooWebKit/bin/imagecache.php/4af2b_4c2a5361da/49cb7_Qp4W6/ottomano-v100-05.jpg)