
Nach diversen Japanern und einer längeren 2-Rad-Pause (13 Jahre) trieb es mich im September 2013 zum Moto Guzzi Open House nach Mandello del Lario. Von da an war es fix: Eine Guzzi muss her.
Der Wunsch nach einem Adler aus Mandello flammte davor schon mehrmals auf, aber Vernunft und Bankkonto bremsten das Verlangen immer wieder ein. Nach längerem Stöbern im Netz fand ich dann im November 2013 meine Bella Rossa. Die Guzzi war absolut tourentauglich (auch zu zweit), sehr zuverlässig und über 40.000 km ein treuer Begleiter auf traumhaften Touren über österreichische, schweizer und italienische Pässe bis runter in die Toskana.
Mit zunehmendem Alter stieg bei mir aber das Verlangen nach einer, für meine Größe, aufrechteren und entspannteren Sitzposition. Im Juni 2020 fand ich im Netz eine schwarze Stelvio 1200 8V mit geringer Laufleistung und ich packte die Gelegenheit beim Schopf. Die Breva ging an ihren Vorbesitzer zurück, der sie schon über die Jahre sehr vermisste und deren Verkauf immer bereut hatte.