
Seit kurzem habe ich meine alte Leidenschaft für Moto Guzzi wiederentdeckt und habe mir Ende 2021 eine Moto Guzzi V7’III Anniversario zugelegt. Es war Liebe auf den ersten Blick. Wenn schon, denn schon: die Nr. 290 von 1000 limitierten Exemplaren der Anniversario musste es sein!
Ein spontane Entscheidung – gesehen, hingerissen, gekauft. Mit dieser limitierten Edition feierte Moto Guzzi 2017 das fünfzigste Jubiläum der V7. Seither schlagen zwei Herzen in meiner Brust. Wunderbar, wenn man die „Qual der Wahl“ hat zwischen Guzzi und Ducati.
1994 hatte ich den ersten Kontakt zu einem Motorrad größeren Kalibers. Dies war eine Moto Guzzi Nevada 750. Bis 2007 bin ich der Marke MG treu geblieben. Doch dann habe ich ein Auge auf die Maschinen einer weiteren italienischen Bikeschmiede geworfen – Ducati. Die Faszination ist geblieben und noch heute fahre ich eine Multistrada 1200s Touring Bj.2011.
Die V7 wird ihrem Ruf gerecht, die Vibrationen passen in das Charakterbild der Guzzi. Beim Einlenken durch mittelschnelle Kurven zieht sie wie auf Schienen ihre Radien - das ist ihre Domäne. Ich bin begeistert, auch ihr Klang ist Musik in meinen Ohren. Sie ist kein Räuber, aber ein handlicher Straßenfeger. Für eine schärfere Gangart und längere Trips habe ich ja noch die 1200er Ducati im Stall. Seit 2020 fahre ich in ständiger Begleitung von meiner Fellnase Desmo auf einer der beiden Maschinen und wir freuen uns auf jede Ausfahrt! Schaut mal rein auf meine Website.

Roberto & Desmo
Zwei Biker-Freunde für´s Leben
Was gibt’s da zu sagen: Desmo (ein Bolonka-Yorkshire-Mix, männlich, Jg. 2020) und ich Roberto (männlich, Jg. auf Anfrage :-) ) sind sehr gesellig und viel und gerne unterwegs. Bei schönem Wetter nach Möglichkeit auf zwei Rädern, ansonsten eben auf vier. Spass ist uns wichtig! Desmo ist ständig an meiner Seite, sowohl bei der Arbeit, als auch in der Freizeit.
Noch vor kurzem konnte ich mir keinesfalls vorstellen Hundebesitzer zu sein, weil ich ständig mit dem Motorrad auf Achse bin. Doch dann lernte ich Desmo kennen und die Züchterin hat sich auf einen Deal mit mir eingelassen. Falls es mir nicht gelingen sollte Desmo von meinem Umfeld, meiner Arbeitsstätte und meinen künftig gemeinsamen Ausfahrten zu begeistern, dann würde sie ihn wieder zurücknehmen. Denn ihn immer wieder alleine zu Hause zu lassen, wäre weder für mich und schon gar nicht für Desmo ein Thema gewesen. Es stellte sich heraus, dass meine Hundebegleitung am Arbeitsplatz absolut kein Problem war und er gleich voll akzeptiert war. Doch dann plante ich den nächsten Schritt. Desmo sollte mich auf einer ersten Runde auf dem Motorrad begleiten. Dafür hatte ich eine Action-Kamera montiert um zu überprüfen, wie er reagiert, ob es ihm Spass macht, oder ob die pure Angst aus seinen Augen spricht.
Ich sage euch: er hat es genossen - von Anfang an. Alles paletti! Somit war der Weg frei für den Umbau des Ducati-Topcases in ein bequemes Hunde-Quartier. Bei Touren mit der Guzzi verschwindet Desmo in einem diagonalen Einträger-Rucksack. Nur Hals und Kopf schauen heraus, ausgestattet mit Halstuch, Retro-Motorradbrille und allem Pipapo. Ein Bild für Götter! Meine und Desmos Begeisterung ist auch heute noch ungebrochen. Desmo ist das jüngste Mitglied der Guzzisti Montfort Feldkirch Austria und wird es wohl auch bleiben